Skip to main content

Josef Kamper GmbH

Ein Unfall Spezialist im Gespräch mit einer Kundin zeigt auf die Windschutzscheibe eines grauen Fahrzeugs.
Ein Unfall Spezialist im Gespräch mit einer Kundin zeigt auf die Windschutzscheibe eines grauen Fahrzeugs.
Ein Unfall Spezialist im Gespräch mit einer Kundin zeigt auf die Windschutzscheibe eines grauen Fahrzeugs.
Ein Unfall Spezialist im Gespräch mit einer Kundin zeigt auf die Windschutzscheibe eines grauen Fahrzeugs.
Ein Unfall Spezialist im Gespräch mit einer Kundin zeigt auf die Windschutzscheibe eines grauen Fahrzeugs.
Ein Unfall Spezialist im Gespräch mit einer Kundin zeigt auf die Windschutzscheibe eines grauen Fahrzeugs.
Ein Unfall Spezialist im Gespräch mit einer Kundin zeigt auf die Windschutzscheibe eines grauen Fahrzeugs.
Ein Unfall Spezialist im Gespräch mit einer Kundin zeigt auf die Windschutzscheibe eines grauen Fahrzeugs.

Windschutzscheibe reparieren bei Steinschlag

Ein Steinschlag ist schnell passiert und immer ärgerlich. Als Experten reparieren wir deine Windschutzscheibe professionell.

Handle rasch, bevor aus einem kleinen Schaden ein großer Riss wird, denn eine Reparatur erspart oft den teuren Austausch der gesamten Scheibe.

Ein Unfall Spezialist beim Tausch einer Windschutzscheibe.
Ein Unfall Spezialist beim Tausch einer Windschutzscheibe.

Steinschlag? Schnell handeln, Folgeschäden vermeiden!

Ein kleiner Steinschlag sieht auf den ersten Blick oft harmlos aus. Doch warte nicht zu lange! Schon kleinste Erschütterungen oder Temperaturunterschiede können dazu führen, dass sich Risse bilden. Ist das erst einmal passiert, ist eine Reparatur nicht mehr möglich und ein Austausch der Windschutzscheibe wird notwendig. Je schneller du deinen Steinschlag reparieren lässt, desto größer ist die Chance auf eine erfolgreiche und kostengünstige Reparatur deiner Windschutzscheibe.

Unser Tipp: Ein Steinschlagpflaster leistet Erste Hilfe bis zur Reparatur. Klebe es direkt auf die beschädigte Stelle der Windschutzscheibe, um das Eindringen von Schmutz zu verhindern.

Deine Vorteile der professionellen Steinschlagreparatur

Wenn dein Steinschlag die Kriterien für eine Reparatur erfüllt, profitierst du gleich mehrfach:

  • Kosten sparen: Die Reparatur ist deutlich günstiger als der Austausch der gesamten Windschutzscheibe. Mit Kaskoversicherung ist sie oft sogar kostenlos für dich.
  • Schnell & unkompliziert: Die Reparatur ist in der Regel schnell erledigt, sodass du dein Fahrzeug bald wieder wie gewohnt nutzen kannst.
  • Sicherheit geht vor: Die Stabilität deiner Windschutzscheibe wird wieder vollständig hergestellt – ein wichtiger Beitrag zu deiner Fahrsicherheit.
  • Umwelt schützen: Eine Reparatur vermeidet Abfall und schont wertvolle Ressourcen im Vergleich zum Scheibentausch.
Ein Unfall Spezialist beim Tausch einer Windschutzscheibe.
Ein Unfall Spezialist beim Tausch einer Windschutzscheibe.
Ein Unfall Spezialist übergibt die Autoschlüssel an eine Kundin.
Ein Unfall Spezialist übergibt die Autoschlüssel an eine Kundin.

Dein Unfall Spezialist: Fachwerkstatt-Qualität, der du vertrauen kannst

Wenn es um deine Windschutzscheibe geht, machen wir keine Kompromisse:

  • Spezialisierte Techniker: Unsere Profis sind intensiv geschult und kennen dein Fahrzeug genau. Sie führen die Reparatur der Windschutzscheibe präzise nach höchsten Qualitätsstandards und genau nach Herstellervorgaben durch.
  • Neukalibrierung der Assistenzsysteme: Sicherheit geht vor! Deshalb achten wir auch auf die fachgerechte Einstellung der bestehenden Assistenzsysteme.
  • Hochwertige Materialien & Verfahren: Wir verwenden ausschließlich geprüfte Spezialharze und bewährte Reparaturtechniken für ein langlebiges und optisch überzeugendes Ergebnis.
  • Deine Sicherheit im Fokus: Eine fachgerecht reparierte Windschutzscheibe ist entscheidend für die Stabilität deines Autos und den Werterhalt – darauf legen wir größten Wert.

Wann ist eine Steinschlagreparatur möglich? Die Kriterien

Ob eine Reparatur deiner Windschutzscheibe möglich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unsere Experten prüfen deinen Glasschaden auf folgende Kriterien, um die beste und sicherste Lösung für dich zu finden:

  • Die Größe: Der Durchmesser Einschlagstelle (die beschädigte Stelle an der Oberfläche) darf nicht größer als 5 mm sein.
  • Die Position: Der Schaden muss außerhalb deines direkten Sichtfelds als Fahrer liegen. Reparaturen in diesem kritischen Bereich sind gesetzlich nicht zulässig.
  • Der Abstand zum Rand: Der Steinschlag muss mindestens 10 cm vom Rand der Windschutzscheibe entfernt sein, um die Stabilität der Scheibe nicht zu gefährden.
  • Der Zustand: Bereits vorhandene Risse dürfen nicht länger als ca. 5 cm sein und nicht am Rand der Scheibe enden. Zudem sollte der Schaden möglichst frisch und sauber sein.
  • Anzahl der Schäden: Es dürfen maximal 3 Schadstellen pro Frontscheibe bestehen.

Nicht reparabel? Wann ein Tausch der Windschutzscheibe nötig ist

Wenn auch nur eines dieser Kriterien nicht erfüllt ist, ist eine Steinschlagreparatur leider nicht mehr die richtige Lösung. Um deine Sicherheit und eine uneingeschränkte Sicht zu gewährleisten, ist dann der fachgerechte Austausch deiner Windschutzscheibe und eine Neukalibrierung der Sensoren erforderlich. Auch hierfür sind wir dein kompetenter Partner.

Ein Unfall Spezialist beim Tausch einer Windschutzscheibe.
Ein Unfall Spezialist beim Tausch einer Windschutzscheibe.

Ablauf der Windschutzscheiben-Reparatur: Schritt für Schritt

So reparieren wir deine Windschutzscheibe für Stabilität und klare Sicht:

  1. Vorbereitung & Reinigung: Zuerst wird die Einschlagstelle des Steinschlags gründlich von Schmutz, Glassplittern und Feuchtigkeit befreit. Eine saubere Basis ist entscheidend für eine haltbare Reparatur.
  2. Vakuum anlegen: Mit einem speziellen Werkzeug erzeugen wir ein Vakuum direkt über dem Steinschlag. Das saugt selbst feinste Luft- und Feuchtigkeitsreste aus dem beschädigten Bereich.
  3. Spezialharz injizieren: Anschließend wird ein hochwertiges, klares Kunstharz unter Druck in den vorbereiteten Steinschlag injiziert. Es dringt tief in alle feinen Risse und Hohlräume ein.
  4. Aushärten mit UV-Licht: Das eingefüllte Harz wird nun mit UV-Licht bestrahlt. Dadurch härtet es sekundenschnell aus, verbindet sich dauerhaft mit dem Glas und stellt die ursprüngliche Festigkeit der Windschutzscheibe wieder her.
  5. Polieren & Finish: Zum Schluss wird die reparierte Stelle sorgfältig geglättet und poliert. Das Ergebnis ist eine fast unsichtbare Reparatur und eine glatte Glasoberfläche.

Kosten & Versicherung: Was zahlt wer beim Windschutzscheibe reparieren?

Eine professionelle Steinschlagreparatur muss nicht teuer sein – oft übernimmt deine Kaskoversicherung die Kosten sogar komplett. Wir geben dir hier einen klaren Überblick über die Kostensituation, mit und ohne Versicherungsschutz.

Reparatur oft kostenlos für dich mit Kaskoversicherung

Besitzt du eine Teil- oder Vollkasko-Versicherung für dein Fahrzeug? Super! In den allermeisten Fällen übernimmt deine Kasko die kompletten Kosten für die Steinschlagreparatur.

Kosten der Steinschlagreparatur ohne Kasko

Auch wenn du keine Kaskoversicherung hast oder diese den Schaden nicht deckt, ist die Reparatur eines Steinschlags die deutlich günstigere Option im Vergleich zum kompletten Austausch der Windschutzscheibe. Wir prüfen deinen Schaden und erstellen dir gerne ein faires und transparentes Angebot für die Steinschlagreparatur.

Dein Unfall Spezialist

Häufig gestellte Fragen zur Steinschlagreparatur

Die Reparatur macht den Steinschlag oft fast unsichtbar. Sie stellt primär die Stabilität der Windschutzscheibe wieder her. Eine leichte optische Veränderung kann je nach Schaden aber manchmal sichtbar bleiben.

Das könnte dich auch interessieren

Dein Unfall Spezialist ist für dich da – nicht nur für die Reparatur von Lack- und Karosserieschäden. Entdecke auch unsere weiteren Services rund um dein Fahrzeug: